Alm ohne Wolf Alm ohne Wolf
  • Unsere Position
  • News
  • Argumentation
  • Über uns
  • Unterstützer
    • Unsere Unterstützer
    • Unterstützungserklärung
  • Kontakt
Politische Initiativen

Negative Bescheide für Abschussanträge

17. November 2020
Admin 2020-11-17T10:32:46+01:00
Zahlen und Fakten
  • Rissgeschehen 2023

  • 255 entschädigte tote Nutztiere
    (davon 232 Schafe, sieben Ziegen, 15 Rinder und ein Pferd)

  • Weitere 285 Tiere wurden
    im Zusammenhang mit Nutztierrissen
    als vermisst gemeldet und entschädigt.

  • Mit insgesamt 540 Nutztieren sank
    die Gesamtmenge aller entschädigten Nutztiere
    im Vergleich zum Vorjahr mit 940 Tieren um rund 43%.

  • Im Jahr 2023 wurden in Summe € 444.000,-
    für drei Herdenschutz-Pilotprojekte
    auf Almen aufgewendet (€133,- pro Schaf)

  • Rissgeschehen 2022

  • 413 gerissene Tiere

  • 527 vermisste Tiere

  • 19 verschiedene Wölfe
    genetisch nachgewiesen

  • Wolf, Bär und Goldschakal verursachten
    Schäden in der Höhe von 235.000

  • Herdenschutz Pilotprojekte zeigen:
    Kosten für dauernde Behirtung und
    gesicherte Übernachtungsplätze bei
    durchschnittlich 114 Euro pro Schaf.

  • Rissgeschehen 2021

  • ca. 300 gerissene Tiere

  • dutzende vermisste und verletzte Tiere

  • über 2500 Schafe, die frühzeitig ins Tal
    gebracht wurden

     

    auf über zehn Almen mussten die Tiere
    bereits verfrüht ins Tal gebracht werden.
    (Stand August 2021)

     

  • Rissgeschehen 2020

  • 163 tote Tiere

  • 118 abgängige Tiere

  • 10 Wölfe in Tirol bestätigt

Beliebte Beiträge
  • 1 wolf
    Berner Konvention senkt Schutzstatus
    4. Dezember 2024
  • 2
    Großraubtiere im Fokus
    24. Juli 2024
  • 3
    Weitere Abschussverordnung für Wolf im Tiroler Unterland
    22. Juli 2024
  • 4
    Alpengipfel 2024 in der Wildschönau
    28. Mai 2024
  • 5
    EU-Kommission will Schutzstatus von Wölfen überdenken
    6. September 2023

 

Verein zum Schutz und Erhalt der Land- und Almwirtschaft in Tirol • Brixner Straße 1, 6020 Innsbruck • E-Mail: almohnewolf@gmail.com
Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

  • Unsere Position
  • News
  • Argumentation
  • Über uns
  • Unterstützer
    • Unsere Unterstützer
    • Unterstützungserklärung
  • Kontakt

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Datenschutz

I accept